Mal abgesehen von technisch hochwertiger Qualität – was macht eigentlich ein gutes Foto wirklich aus? mehr…
Ich versuche hier mal festzuhalten, welche Filter ich für welchen Einsatzzweck sehe. Generell verschlechtert ein zusätzlicher Filter vor der Linse erst mal die Ausgangssituation. Aber gewisse Effekte lassen sich dann doch eben nur mit einem Filter und nicht mit der Software erzielen. Deshalb setze ich Filter nur dann ein, wenn ich sie wirklich brauche. mehr…
Für den Anfang ist es vielleicht besser sich auf den sRGB Farbraum festzulegen. Die meisten Produkte arbeiten nämlich mit genau diesem Farbraum, und würden Adobe RGB Farben verfälscht – bzw. anders als erwartet – wiedergeben. Einen interessanten Artikel dazu habe ich hier gefunden: mehr…
Irgendwie suche ich mir als Anfänger gerade immer die anspruchsvollsten Bereiche der Fotografie raus. Zuerst HDR und DRI, jetzt Nachtaufnahmen. Aber es sind auch nur Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Da ich wie gesagt Anfänger bin, ist es durchaus möglich, dass ich diesen Artikel mit meiner Vorgehensweise bei der Nachtfotografie immer wieder mal nachträglich anpassen werde, um neue Erfahrungen mit einfließen zu lassen. Lob und konstruktive Kritik sehe ich gerne 🙂 mehr…
Vergangene Nacht war ich – inspiriert von den Fotografien von Stefan Zimmermann aus Karlsruhe – in Wörth am Rheinufer unterwegs, um eine Industrieanlage am gegenüber liegenden Ufer abzulichten. Mal ganz davon abgesehen, dass es eine vollkommen spontane Idee war, hatte es gut -5°C. Erschwerte Bedingungen also für Mensch und Maschine… – wobei ich mir vorstellen könnte, dass es für den Kamerasensor vielleicht gar nicht mal sooo schlecht ist, wenn die Außentemperatur beim Abkühlen hilft. mehr…
Früher war ein Foto kein großes Ding: Motiv im Display anvisieren, Auslöser betätigen – und fertig! Aber mit meiner DSLR ist es dann doch schon etwas aufwändiger geworden. Deshalb gehe ich vor jedem Foto innerlich eine Checkliste durch. mehr…
Auch eine Waschmaschine kann als Foto-Motiv reizen 🙂 Diese Idee hatte ich schon viele Jahre zuvor – jetzt in die Tat umgesetzt und durch Nachbearbeitung „perfektioniert“. Durch die horizontalen Linien wirken die Bereiche des Bildes mit Kratzern im Material wie gemalt. mehr…
Dieses seltsame Stück habe ich auf dem „Hippie-Markt“ während des Eurofolk-Festivals in Ingelheim gekauft. Es erinnert mich an ein gewisses sehr starkes Gefühl, das ich mal erlebt habe. Wie dem auch sei – ich war zu Hause auf der Suche nach einem Motiv und habe mich dann dafür entschieden. Fotografiert habe ich es auf einem schwarzen Ledersessel, weil mir kein Studio zur Verfügung steht. Das Licht stammt von allen möglichen Lampen im Zimmer, der grüne Schimmer von der grünen Wandfarbe. mehr…
Auf der Suche nach einem geeigneten Winter-Motiv dachte ich mir, ich finde da bestimmt was im Pfälzer Wald. Genauer gesagt machte ich mir Hoffnungen, dass die Walddusche bei Frankweiler bestimmt toll aussieht, wenn das Wasser ein paar Eiszapfen geformt hat. Also machte ich mich auf den Weg. Es war SAUglatt, aber ich habe es geschafft, ohne hinzufallen. Leider musste ich feststellen, dass die Walddusche außer Betrieb war. mehr…
©2025 PIXEL | Powered by Xpress Blog