HDR ist ein viel umstrittenes Thema. Warum, kann ich irgendwo nicht nachvollziehen. Selbst mit den besten Einstellungen sieht das Endergebnis oft nicht annähernd so gut aus, wie ein HDR Foto. Hier ein Beispiel zum Vergleichen:
Das Originalfoto (ganz oben) wurde ohne Filter und ohne Nachbearbeitung aufgenommen. Danach habe ich ein jeweils um zwei Blenden überbelichtetes und unterbelichtetes Foto aufgenommen. Aus der selben Belichtungsreihe habe ich dann die beiden HDR Fotos erzeugt. Ich finde man sieht deutlich im Unterschied zum Original, dass die beiden HDR Fotos einen wesentlich größeren Kontrastumfang aufweisen und qualitativ eher überzeugen.
Das selbe Spiel nochmal an einem anderen Ort:
Für mich steht fest: Bei allen Fotos sind die HDR Fotos wesentlich detailreicher und authentischer. Gerade beim letzten Beispiel wüsste ich offen gesagt nicht, wie ich diesen Kontrast trotz Gegenlicht ohne HDR in einem Foto erfassen könnte. Leider ist im letzten Foto deutlich eine Linsenreflektion zu sehen, weil ich ohne Gegenlichtblende fotografiert habe. Ein Zubehör, dass mir noch fehlt…
Interessant ist bei dem letzten Beispiel auch zu sehen, dass die Sonne fast so aussieht, wie sie ein Kind malen würde: Man sieht deutlich einzelne Sonnenstrahlen!
Update: Das Foto hätte wohl auch mit Gegenlichtblende die Linsenreflektion, da sich die Sonne direkt im Bildausschnitt befindet. Naja, egal, sooo schlimm finde ich den Effekt bei diesem Foto jetzt auch wieder nicht.
©2025 PIXEL | Powered by Xpress Blog
Schreibe einen Kommentar