Eigentlich sollte es nur ein weiteres Skyline-Foto von Frankfurt am Main werden, wie das Foto von Warschau. Dann kam alles anders.
Von der Autobahn aus habe ich die Skyline von Frankfurt (Bankfurt) immer mal wieder bewundern dürfen. Aus irgend einem Grund entschied ich mich freitags spontan samstags nach Frankfurt zu fahren, um dieses Bild nun endlich mal mit meiner Kamera festzuhalten. Über Google Earth versuchte ich einen Platz zum Fotografieren zu finden und entschied mich für das Mainufer in Sachsenhausen. Mittags dort angekommen suchte ich mir schon mal ein nettes Plätzchen, um abends bei weicherem Licht zu fotografieren.
Doch die Suche nach einem Parkplatz in der Nähe des Mainufers gestaltete sich schwierig, da alle Straßen in der Nähe des Ufers gesperrt waren. Auf Schildern konnte ich lesen, dass der Grund für die weiträumige Absperrung der Tag Der Deutschen Einheit ist. Die Innenstadt war überfüllt von Menschen, die sich an einigen Ständen über die Deutsche Regierung informieren konnten. Von einer Sky-Lounge aus habe ich versucht mir einen Überblick zu verschaffen, aber außer Menschenmassen waren nur noch die Häuserdächer zu sehen.
Gegen Abend ging es dann wieder in Richtung Main. Genauer gesagt auf die Friedensbrücke, denn von dort aus erhoffte ich mir ein schönes Foto mit ein paar Hochhäusern auf der linken Seite und dem Main, der von links nach rechts durch das Bild fließt und die Beleuchtung der Stadt reflektiert. In der Mitte der Brücke baute ich dann Stativ und Kamera auf. Das Licht war bereits etwas dämmerig, genau zur goldenen Stunde machte ich das erste Foto. Minütlich änderte sich das Licht, es wurde schnell dunkler.
Irgendwann kommt jemand und fragt nach Insidertipps. Ich habe keine Ahnung, was er meint. Er sagte, dass es zum Anlass des 25. Jubiläums des Tages Der Deutschen Einheit eine spektakuläre Lichtshow geben soll, und ob man von der Friedensbrücke aus einen guten Blick habe. Das war mir neu, aber ich freute mich, dass ich vielleicht noch ein paar schöne Bilder mitnehmen kann. Als nach einer Stunde der Countdown auf der riesigen LCD-Wand, die die Frankfurter Skyline nachbildet, ablief, ging es los: Hunderte Scheinwerfer, Jet-Ski auf dem Main, Musik, Video und Feuerwerk. Schon eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung füllte sich die Friedensbrücke mit hunderten Menschen, da die Fußgängerbrücke wegen zu großem Andrang bereits gesperrt war. Ich verließ meinen Platz die ganze Zeit über nicht, und machte insgesamt ca. 600 Fotos, von denen ich hier ein paar präsentieren möchte:
Mit den ersten beiden Fotos hatte ich gerechnet, aber das dritte Foto hat den Ausflug zu etwas ganz Besonderem gemacht 🙂
Technisch gesehen war die Friedensbrücke der denkbar schlechteste Ort, um abends zu fotografieren: Fast im Minutentakt rollten S-Bahnen, Busse und jede Menge Autos an mir vorbei und versetzten die Brücke derart in Schwingung, dass es fast unmöglich war bei der erforderlichen Belichtungsdauer scharfe Fotos zu bekommen. Hohe ISO-Werte sollten es nicht sein, deshalb war es für mich schon irgendwo ein Nervenspiel, bis ich das gewünschte Resultat hatte. Zu allem Überfluss hatte ich meine Fernauslöser vergessen, sodass ich die Kamera mit 2 Sekunden Zeitverzögerung von Hand auslöste.
Im AV Modus habe ich mit möglichst offener Blende und Brennweiten zwischen 18 und 35mm bei ISO 100 fotografiert. Anfangs lag die Belichtungsdauer bei 0,6s. Schnell ging es dann aber hoch bis auf 8s für die normale Belichtung. Ich habe viele Fotos als Belichtungsreihe aufgenommen (+-2), um später HDR Fotos machen zu können. Alle drei Fotos oben sind HDR. Verändert habe ich lediglich den Kontrast, die Farbsättigung und die Schärfe, sowie die Helligkeit – jeweils angewendet auf das gesamte Bild. Ansonsten wurde nichts retuschiert.
Insgesamt blicke ich auf einen anstrengenden, aber einzigartigen und schönen Abend in Frankfurt zurück 🙂
©2025 PIXEL | Powered by Xpress Blog
Schreibe einen Kommentar