Ich als Besitzer einer Canon EOS 650D habe es schwer, wenn ich einen Blitz entfesselt auslösen möchte. Das bedeutet, dass ein Blitzgerät irgendwo weiter weg von der Kamera steht, aber mit der Kamera auslösen soll. Normalerweise löst man das über einen ETTL Blitz, der per Infrarot ausgelöst wird, oder einen Blitz, der durch einen Blitzsensor dann auslöst, wenn ein anderer Blitz auslöst wurde. Ein Anschluss für ein Blitz-Kabel fehlt bei der Canon EOS 650D. Möchte ich also meine Studioblitze auslösen, muss ich dafür den eingebauten Blitz meiner Kamera ebenfalls auslösen – und das kann zu unerwünschten Ergebnissen führen.
Deshalb war ich bereits seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Funk Fernauslöser für meine Studioblitze. ETTL ist für mich im Studiobereich vollkommen uninteressant, da meine Studioblitze den Standard nicht unterstützen, sondern lediglich über einen Blitzsensor, manuell oder ein Kabel ausgelöst und ansonsten manuell eingestellt werden. Auch meine mobilen Blitzgeräte werden wie die Studioblitze auch komplett manuell bzw. den Hot-Shoe oder via Infrarot (ohne ETTL) ausgelöst. Alles, was ich brauche, ist also ein Sender auf der Kamera, der an den Empfänger an einem Blitzgerät das Signal zum Auslösen gibt.
Dafür gibt es sogar recht günstige Angebote z.B. von Yongnuo: Eine Sender/Empfänger Kombination hat mich lediglich ca. 35,- € gekostet, und damit funktioniert das Auslösen der Blitze wunderbar. Der Sender wird auf den Hot-Shoe der Kamera gesetzt und sendet ein Signal an den Empfänger, sobald die Kamera den externen Blitz auslösen würde. Der Empfänger ist ebenfalls mit einem Hot-Shoe ausgestattet, kann aber das empfangene Signal auch über ein Kabel an den Blitz weitergeben. Über einen Auslöser-Knopf kann das Blitz-Signal auch manuell am Sender erzeugt werden (z.B. zum testweise Auslösen des Blitzes). Der Sender verfügt ebenfalls über einen Hot-Shoe, sodass durch Anschließen an der Kamera auch noch weitere Geräte, die den Hot-Shoe ebenfalls brauchen, weiterhin verwendet werden können. Allerdings gibt es Abstriche: ETTL wird nicht unterstützt. Ist mir aber egal, somit ist der Preis für dieses praktische Zubehör für mich unschlagbar günstig. Von mir gibt’s also eine klare Kaufempfehlung, wenn man auf ETTL verzichten kann!
©2025 PIXEL | Powered by Xpress Blog
Schreibe einen Kommentar