Diese beiden Fotos sind gestern Abend im Pfälzer Wald entstanden, als ich einem Franzosen, der zur Zeit zu Besuch ist, mal zeigen wollte, wo er eigentlich gerade Urlaub macht: mehr…
Neben natürlich ein paar Blumen habe ich auch dieses doch recht große Tier entdeckt: mehr…
Ich bin wieder zurück aus dem Urlaub, mit ca. 3500 Fotos in der Tasche und ich kann schonmal vorweg sagen, dass das Tamron Objektiv ein echter Gewinn ist – genau so wie das Canon Blitzgerät. Und, dass ich in den letzten beiden Wochen sehr gelitten habe… Im Programm stand: mehr…
Manchmal kann man einem Foto durch digitale Effekte einen Touch geben, der den Betrachter erst so richtig im das Bild zieht. Mir gefallen oft Fotos mit selektiven Farben, wobei es da zwei Methoden gibt: mehr…
Hier nochmal eine Version des Speichenrades von gestern mit selektiver Farbe: mehr…
Hier noch ein paar Ausarbeitungen einiger KFZ Fotos: mehr…
Ein paar Schnappschüsse aus der Umgebung von Bonn, in der ich heute (gestern) unterwegs war: mehr…
Nochmal ein Bild aus einem Rechenzentrum, wenn das Licht ausgeschaltet ist: mehr…
Dazu muss zunächst ein mal definiert werden, was Fotografie eigentlich ist. Für mich ist es ein Stück (mehr oder weniger) reale Welt auf einen Film oder einen Kamerasensor zu bringen – eben die Realität zu bannen. Und zur Not noch die anschließende Entwicklung bzw. den Druck der Aufnahmen, damit man sie als Foto in den Händen hält. Damit sollte der Prozess „Ein Foto machen“ abgeschlossen sein. So war es „damals“ mit der analogen Kamera, und so ist es bis heute mit der digitalen Kamera geblieben. mehr…
Viel war auf dem Landauer Maimarkt nicht mehr los, als es dunkel wurde, deshalb spare ich mir die peinlichen Bilder von gelangweilten Schaustellern und leeren Gassen. Zwei Bilder gibt’s trotzdem: mehr…
©2025 PIXEL | Powered by Xpress Blog